Nachrichten

Viel Erfolg in Riga!

Das Gymnasium Hermeskeil wünscht dem Team Germany viel Erfolg beim European Union Contest for Young Scientists (EUCYS) in Riga. Die Schüler, die das Team vertreten, haben bereits auf nationaler Ebene als Bundessieger beim Wettbewerb „Jugend forscht“ beeindruckende Leistungen gezeigt. Dr. Marc Bauch, Lehrer am Gymnasium Hermeskeil und Wettbewerbsleiter von „Jugend forscht“ in Bitburg, begleitet die

1. Hermeskeiler Citylauf “RING OF FEIER” – GymHerm On Fire

Am 30. August 2025 fand der erste Hermeskeiler Citylauf „RING OF FEIER“ statt, und das Gymnasium Hermeskeil war mit voller Begeisterung dabei. Nachdem sich das Wetter bis zum Start aufhellte und die Sonne strahlte, waren die Bedingungen perfekt für einen spannenden Wettkampftag. Das neue Event wurde vom Kulturbeirat der Stadt Hermeskeil in Zusammenarbeit mit dem

Gymnasium Hermeskeil ins Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen

Mit einem großen Festakt, an dem zahlreiche Vertreter aus Gesellschaft und Politik anwesend waren und die gesamte Schulgemeinschaft teilgenommen hat, wurde das Gymnasium Hermeskeil in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ aufgenommen. Nach der Eröffnung der Veranstaltung durch einen musikalischen Beitrag und eine Einführung durch die Abiturientin Anna Düpre, die durch das

Laufen – Ein sportlicher Baustein am Gymnasium Hermeskeil

Ein Artikel von Sabine Hauswirth für den Fachbereich Sport  Nach dem TEBA-Radweglauf ist der zweite bedeutende jährliche Lauftermin die Internationalen SWT-Schullaufmeisterschaften in Trier. Seit 2010 nimmt das Gymnasium Hermeskeil an diesen beiden Laufveranstaltungen teil. Mit über 60 laufbegeisterten Schülerinnen und Schüler ist das Gymnasium auch 2025 an den SWT-Schullaufmeisterschaften an den Start gegangen. Um an

Digitale Zukunft entdecken

Informatiksommercamp an der Hochschule Trier begeistert junge Talente Wie vielfältig und spannend Informatik sein kann, erlebten Jugendliche zwischen 16 und 18 Jahren beim diesjährigen Sommer-Camp des Fachbereichs Informatik an der Hochschule Trier. Sie hatten die Gelegenheit, Technik aus nächster Nähe zu erfahren und neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft zu entdecken. Die Jugendlichen wurden nach

Offenburg – Saarbrücken – Paris: Hermeskeiler Gymnasiastinnen spielen Theater

Theaterprojekt zum Gedenken an 85 Jahre Deportation nach Gurs Anlässlich des 85. Gedenkjahres an die Deportation der Juden Badens und der Saarpfalz nach Gurs fand vom 07. – 12. Juli 2025 mit kultusministerieller Unterstützung ein deutsch-französisches Theaterprojekt der Jungen Theaterakademie Offenburg statt. An dem Projekt haben das Lycée International in Saint-Germain-en-Laye, das Geschwister-Scholl-Gymnasium Lebach und

Projektwoche 2025 – Hier ist einiges gebacken!

Ein Bericht des ProWo-Teams In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien (30.06. – 03.07.2025) fand am Gymnasium Hermeskeil wieder eine Projektwoche statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten auf andere Art und Weise, in anderen Lerngruppen und teilweise auch an anderen Orten lernen. Über 500 Lernende der Klassenstufen 5 bis 10 nahmen an 38 Projekten teil,

Internationale Auszeichnung für Hermeskeiler Schüler

Aaron Meyer vom Gymnasium Hermeskeil wurde vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) zusammen mit dem Network of Educators in Science and Technology (NEST) mit dem internationalen MIT/NEST 2025 Student Award für seine Leistung beim Wettbewerb „Jugend forscht“ ausgezeichnet. Zusätzlich bekommt Aaron Meyer ein Stipendium zur Teilnahme am Informatikcamp der Hochschule Trier. MIT-Alumnus und NEST-Mitglied Dr.

Neues Lesevergnügen: SV des GymHerm spendet Bücher an die Stadtbücherei Hermeskeil

Ein Bericht von Miriam Weist, MSS 12 Dank des erfolgreichen Nikolausverkaufs in der Vorweihnachtszeit konnte die Schülervertretung unserer Schule der Stadtbücherei Hermeskeil eine besondere Freude bereiten: Bücher im Gesamtwert von 100  € wurden offiziell übergeben – als Geschenk für alle Lesebegeisterten in Hermeskeil. Die Einnahmen stammen aus der beliebten Nikolausaktion, bei der Schülerinnen und Schüler

Von Stinkfisch mit Killertomate und der Frage, was zwischen den Sternen ist

Musical-AG des Gymnasiums Hermeskeil führt das Musical „Milchstraße Nr. 2“ von Uwe Heynitz auf Am Donnerstag, dem 26.06.2025 und am Freitag, dem 27.06.2025, hat die Musical-AG des Gymna-siums Hermeskeil im Saal des Hermeskeiler Mehrgenerationenhauses das Weltraum-Musical „Milchstraße Nr. 2“ des Hamburger Komponisten, Arrangeurs und Musical-Spezialisten Uwe Heynitz aufgeführt. Das Musical behandelt die überaus witzige Geschichte

Bundesfinale Jugend debattiert 2025: Kurzweilige Debatten und langfristiger Kompetenzerwerb

Mehr als 200.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus ganz Deutschland – und die besten 32 aus je zwei Altersgruppen nahmen an der Bundesqualifikation von Jugend debattiert 2025 in Berlin teil. Darunter auch Lena Düpre (14), die nicht nur das Gymnasium Hermeskeil, sondern auch das Bundesland Rheinland-Pfalz als zweite Landessiegerin vertrat – und das gleich im ersten

Die musikalische Sommernacht 2025 – ein fotografischer Rückblick

Wie das Foto auf der Startseite erkennen lässt, war auch die musikalische Sommernacht des Jahres 2025 sehr gut besucht. Die folgenden Fotos der verschiedenen Ensembles zeigen einen kleinen Überblick über einen Teil des sehr gelungenen Abends und der musikalischen Arbeit am Gymnasium Hermeskeil. Neben allen Helfern und Beteiligten gilt ein besonderer Dank den beiden Organisatorinnen

GymHerm-Fußballteam rheinland-pfälzischer Vizemeister!

Ein Artikel von Thorsten Molter Am Donnerstag, dem 05.06.2025, nahm unsere Mädchen-Fußballmannschaft (WK II) am Landesentscheid des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler teil. Gespielt wurde auf dem neuen Kunstrasen im Ortsteil Bachem. Gegner im Landesentscheid, welcher im Turniermodus durchgeführt wurde, waren das Gymnasium am Calvarienberg Bad Neuenahr-Ahrweiler sowie das Werner-Heisenberg-Gymnasium Bad Dürkheim.

Gastfreundlicher deutsch-französischer Schüleraustausch 2025

Ein Beitrag von Laura Elwert (Klasse 10) Nach dem erfolgreichen Frankreichaustausch im Mai 2024 fand in diesem Jahr wiederum ein Frankreichaustausch unseres Gymnasiums mit dem Collège du Pavin aus Besse-et-Saint-Anastaise statt, einer Gemeinde in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Gemeinsam mit Herrn Wingender, Herrn Molter und Frau Steuer fuhren wir – 31 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen

Tennismannschaft des Gymnasiums Hermeskeil weiter erfolgreich – Starker Auftritt im Landesfinale der WK IV in Maikammer

Ein Artikel von Sabine Hauswirth Das Tennis-Landesfinale der WK IV (Jahrgang 2012 und jünger) musste wetterbedingt von Ludwigshafen in den Sportpark Maikammer verlegt werden, wo vier Hallenplätze zur Verfügung standen. Erfolgreicher Start gegen Pirmasens Im ersten Turnier traf unser Team auf das Hugo-Ball-Gymnasium Pirmasens und sicherte sich einen 3:1-Sieg. Louisa Henze gewann ihr Einzel souverän

Frankreich-Exkursion nach Scy-Chazelles

Ein Artikel von Laura Elwert (Klassenstufe 10) Anlässlich des 75. Jubiläums der Robert Schuman-Erklärung fuhren der Leistungskurs Französisch der MSS 12 sowie der Französischkurs von Herrn Wingender der Jahrgangsstufe 10 am 15.05.2025 nach Scy-Chazelles, einer französischen Gemeinde in der Nähe von Metz. Durch seine Erklärung im Jahr 1950 legte der französische Staatsmann Robert Schuman(1886-1963) den Grundstein für die

Erfolgreicher Tag für das GymHerm auch im Tennis

Unsere Mädchenmannschaft hat sich erneut für den Landesentscheid qualifiziert! Louisa und Pauline Henze, Frida Molter und Nele Zarth werden am Mittwoch, dem 4. Juni, in Ludwigshafen antreten. Sie zeigten beeindruckende Leistungen und besiegten sowohl das MPG (Trier) als auch das PWG (Wittlich). Auch unsere Jungenmannschaft hat sich tapfer geschlagen. Frederik Borré, Niklas Blau, Ben Steimle,

Riesiger Erfolg beim Landesfinale „Jugend debattiert“ in Mainz

Der Landeswettbewerb „Jugend debattiert“ in Rheinland-Pfalz ist ein spannender Wettbewerb, bei dem Schülerinnen und Schüler ihre Fähigkeiten im Argumentieren, Diskutieren und Überzeugen unter Beweis stellen. Ziel ist es, junge Menschen für demokratische Prozesse zu begeistern und ihre Meinungsbildung zu fördern. Der Wettbewerb findet auf verschiedenen Ebenen statt, vom Schulwettbewerb bis hin zum Landesfinale, bei dem

Froh wie Bolle! – Lesefreude am GymHerm

Ein Artikel von Sabine Hauswirth für die Fachschaft Deutsch Am 13. Mai 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 5 des Gymnasiums Hermeskeil ein besonderes Highlight: Die Buchhandlung Bücherhütte aus Wadern, vertreten durch ihre Besitzerin Beatrice Schmitt, brachte Lesefreude direkt in unsere Schule! “Ich schenk dir eine Geschichte” Dieses deutschlandweite Projekt findet im Rahmen

Strahlender Erfolg: Gymnasium Hermeskeil begeistert beim 15. TEBA Radweglauf!

Ein Artikel von Sabine Hauswirth Am 10. Mai 2025 fand der 15. TEBA Radweglauf in Hermeskeil statt. Das Gymnasium Hermeskeil sicherte sich erneut den 1. Platz als teilnehmerstärkste Schule mit knapp 160 Starterinnen und Startern. Bei sonnigem, leicht windigem Wetter herrschte am Start eine ausgelassene Stimmung. Herausragende Leistungen 1 km-Läufe: 2. Platz: Jan Bickler (MU12/2014),

Mädchen-Fußballmannschaft WK III beim Regionalentscheid in Trier

Am Dienstag, dem 06.05.2025, nahm unsere Mädchen-Fußballmannschaft (WK III) am Regionalentscheid des Wettbewerbes „Jugend trainiert für Olympia“ in Trier teil. Gespielt wurde bei bestem Fußballwetter auf Platz 3 am Moselstadion. Gegner im stark besetzten Regionalentscheid, welcher im Turniermodus durchgeführt wurde, waren das Max-Planck-Gymnasium Trier sowie das Thomas-Morus-Gymnasium Daun. Die Spielzeit pro Spiel betrug 2×20 Minuten.

Premiere am Gymnasium Hermeskeil: Mädchen-Fußballmannschaft erreicht Landesfinale

Zum ersten Mal hat es die Mädchen-Fußballmannschaft des Gymnasiums Hermeskeil in das Landesfinale des Schulwettbewerbs “Jugend trainiert für Olympia” geschafft. Erfolgreicher Regionalentscheid Im Regionalentscheid am 30. April 2025 im Moselstadion Trier qualifizierte sich das Team souverän. Die Mannschaft WK II (Jahrgang 2009-2011) siegte mit 1:0 gegen das FSG Trier und beeindruckte mit einem 8:0 gegen

2. Platz in Rheinland Pfalz: Gymnasium Hermeskeil erfolgreich bei JtfO Tischtennis

Am Ende war nur eine Mannschaft in ganz Rheinland-Pfalz besser. Das Tischtennis-Team vom Gymnasium Hermeskeil hat den zweiten Platz im Landesentscheid bei “Jugend trainiert für Olympia” im Bereich Tischtennis in der Altersgruppe WK IV erreicht. Zuvor konnte das Team bestehend aus Elias Justinger, Silas Jaeger, Chuanxing Wan, Neo Düpont und Ben Steimle den regionalen Vorentscheid

Abi am GymHerm – Abios Amigos!

Unter dem Motto „Abios Amigos – Nach 13 Jahren endlich Fiesta“ feierten am Freitagabend die 56 Abiturientinnen und Abiturienten (darunter 10 aus dem Saarland) des Gymnasiums Hermeskeil ihren Schulabschluss in der festlich geschmückten Hochwaldhalle. Besonders schön war, dass alle zum Abitur angetretenen Schülerinnen und Schüler die Prüfungen bestanden haben, davon 19 mit einer Eins vor

Auch unsere U17-Mädchenmannschaft im Regionalentscheid

Ein Artikel von Sabine Hauswirth Die Kooperation mit der JSG Hochwald-Bostalsee und dem Hermeskeiler SV trägt erneut Früchte: Die Fußballmädchen des Gymnasiums Hermeskeil konnten einen beeindruckenden Sieg einfahren. Im Spiel der U17 Mädchenmannschaft gegen die IGS Herrstein/Rhaunen gewann das Team mit 4:0 (3:0). Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Annika Schön, die viermal für das

Überragender Sieg der Fußball-Mädchenmannschaft WK III

Ein Artikel von Sabine Hauswirth Die Fußball-Mädchenmannschaft WK III unseres Gymnasiums feierte einen beeindruckenden 12:0-Sieg gegen die Auswahl der IGS Herrstein-Rhaunen und sicherte sich damit souverän den Einzug in den Regionalentscheid, der voraussichtlich am 6. Mai 2025 in Trier stattfinden wird. Spielverlauf Bereits zur Halbzeit führten unsere Mädchen mit 4:0. In der zweiten Halbzeit setzten

Insektenhotel im Schulgarten

Am Mittwoch, den 19. März 2025, war es endlich soweit: Die Klasse 5c verwandelt, nach 10 Wochen Vorbereitungszeit, den Schulgarten in einen kleinen Wohlfühlort für Insekten. Im Rahmen des Abschlussprojektes von Frau Nellinger, Erzieherin im Anerkennungsjahr, die das Gymnasium Hermeskeil in vielerlei Bereichen und vor allem in der GTS engagiert unterstützt hat, bauten die Schülerinnen

Erneuter Erfolg bei den SWT-Schullaufmeisterschaften

Ein Artikel von Sabine Hauswirth Das Gymnasium Hermeskeil hat bei den 17. Internationalen SWT-Schullaufmeisterschaften 2024 in Trier nicht nur individuelle sportliche Erfolge, sondern auch beeindruckende Gesamterfolge erzielt. Am 14. März 2025 luden die Stadtwerke Trier und die Europäische Akademie des Rheinland-Pfälzischen Sports Trier die erfolgreichen Schulen zur Ehrung ein. Unser Gymnasium konnte stolz auf seine

Reading is fun – eine gelungene Premiere

Zum ersten Mal fand am 10. Februar 2025 der Vorlesewettbewerb Englisch für die sechsten Klassen statt. Insgesamt hatten sich pro Klasse drei Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vorfeld für die Endrunde qualifiziert. In der Endrunde wurde zunächst ein bekannter Lektionstext vorgetragen und im Anschluss musste ein unbekannter Text vorgelesen werden. Diese Herausforderung meisterten alle Schülerinnen und

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2025: GymHerm hat gewählt

Um Kinder und Jugendliche an das Thema Wählen und Wahlen heranzuführen, fand die Juniorwahl 2025 parallel zur vorgezogenen Bundestagswahl im Februar statt. Bereits am 21. Februar 2025 – also zwei Tage vor der eigentlichen Bundestagswahl – hatten die SchülerInnen der Jahrgangsstufen 8 bis 13 am Gymnasium Hermeskeil bereits ihre Meinung zur zukünftigen Regierung auf Bundesebene