Aaron Meyer hat erfolgreich am Wettbewerb „Jugend forscht“ in Trier teilgenommen und den 3. Preis im Fachgebiet Mathematik/Informatik für seine Arbeit „Game Solver für das 15-Puzzle“ erhalten.
Das 15-Puzzle ist ein Schiebepuzzle, bei dem 15 nummerierte Kacheln in einem 4×4-Raster angeordnet sind, wobei ein Feld leer bleibt, um die Kacheln durch Schieben in die richtige Reihenfolge zu bringen. Ziel der Arbeit war es, ein lösbares 15-Puzzle mit einem in Java programmierten Algorithmus zu lösen. Der Nachwuchsforscher hat den Algorithmus dabei in drei Phasen unterteilt.
Der Hermeskeiler Gymnasiast wurde von einer Jury, die sich aus je einem Vertreter der Hochschulen, der Industrie und der Schulen zusammensetzte, bewertet. Die Jury zeigte sich beeindruckt von der klaren Zielsetzung der Arbeit, dem konsequenten Verfolgen des Lösungswegs und den fundierten Informatikkenntnissen des jungen Schülers, die über den schulischen Stoff hinausgingen. Der betreuende Lehrer, Dr. Marc A. Bauch, ist stolz darauf, dass sein Schüler sich erneut gegen leistungsstarke Mitstreiter im Fachgebiet Mathematik/Informatik behaupten konnte. Zahlreiche fachkundige Besucher nutzten die Gelegenheit, sich in der Ausstellung unter dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ an der Hochschule Trier persönlich ein Bild von den Wettbewerbsbeiträgen zu machen. Deutschlands bekanntester Nachwuchswett-bewerb, der jedes Jahr talentierte junge Forscher aus ganz Deutschland zusammenbringt, gilt als Plattform für innovative Ideen und fördert die Entfaltung von wissenschaftlichem und technischem Potenzial.
